Lade Veranstaltungen

 

Ein Abend mit Friedemann Wuttke: Ein Meister der Gitarre

Virtuose Romantik trifft farbenfrohen Impressionismus

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der klassischen Gitarrenmusik mit Friedmann Wuttke, einem der bedeutendsten Gitarristen unserer Zeit.

Friedemann Wuttke stellt am Ostermontag charakteristische Kompositionen aus der Romantik der impressionistischen Musik aus Frankreich, Spanien und Brasilien gegenüber. Der Sologitarrist lässt das Publikum an seiner Wertschätzung für bedeutende Komponisten teilhaben und setzt deren Musiksprache gekonnt in Beziehung zueinander.

Seit jeder gehört die Romantik zu den fruchtbarsten Epochen für die Konzertgitarre. Gitarrenvirtuosen aus Klassik und Romantik haben Zuhörer*innen mit ihrer Spielkunst verzaubert. Unvergessen sind Fernando Sor aus Spanien und Ferdinando Carulli aus Italien. Ihre Musik atmet den Geist von Beethoven und Mozart.

Im brasilianischen Nationalkomponisten Heitor Villa-Lobos hat Wuttke einen Komponisten der Spitzenklasse gefunden. Villa-Lobos hat in einem bedeutenden Werk die Klangsprache von Maurice Ravel und Claude Debussy sowie die Kontrapunktik von Johann Sebastian Bach mit der Musik seiner Heimat kombiniert. Und nicht nur das. Der Brasilianer hat das Klangspektrum des Instruments mit neuen Spieltechniken revolutioniert. Lange Zeit galten seine technischen Anforderungen als unbespielbar.

Friedemann Wuttke stellt immer wieder sein untrügliches Gespür für eine originelle Programmgestaltung unter Beweis. Als Suchender schaut er sich in der Welt nach bedeutenden Nationalkomponisten im Impressionismus um und paart deren Werke mit denen bedeutender Komponisten aus der Romantik. Seine instrumentalen und musikalischen Qualitäten, die höchsten Ansprüchen genügen, sowie seine mitreißende Begeisterung machen seine Konzerte zu unvergessenen Erlebnissen.

Die Erlöse aus dem Konzert fließen in diesem Jahr in die Sanierung der Orgel in St. Agatha.

Voraussichtliches Programm

ERIK SATIE Gnossienne No. 1
ERIK SATIE Gnossienne No. 3
ERIK SATIE Gymnopedie No. 1
MANUEL DE FALLA Homenaje „Le Tombeau de Claude Debussy“
MAURICE RAVEL Pavane pour une infante défunte
CLAUDE DEBUSSY La Fille aux Cheveux de lin
CLAUDE DEBUSSY Clair de Lune

FERNANDO SOR
DREI MENUETTE AUS OPUS 11
Menuett C-Dur – Allegro
Menuett a-moll – Andante
Menuett A-Dur – Andante maestoso

HEITOR VILLA-LOBOS
CINQ PRELUDES POUR GUITARE
Prelude No. 1
Prelude No. 2
Prelude No. 3
Prelude No. 4
Prelude No. 5

Hörprobe:

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

 

Nach oben